Der Fachverband GPK vergibt seit dem Jahr 1998/99 seine geprüften Fachtitel.
Die Titel sind ein bekanntes Gütesiegel, welches die Professionalität des Trägers ausweisen soll. Daran gebunden ist der Nachweis jährlich besuchter Weiterbildungs- und Supervisionsstunden im geforderten Rahmen, sowie aktuelle Berufstätigkeit als Kunsttherapeut*in von mind. 25%. Dies wird alle zwei Jahre von uns kostenpflichtig überprüft (CHF 60.- / alle zwei Jahre).
Mitglieder, die sich um einen solchen Titel bewerben und ihn tragen dürfen, sind dann FACH-Mitglieder des GPK und profitieren damit von einer Vergünstigung bei der Kontrollstelle ASCA im Rahmen von knapp CHF 100.- / Jahr.
GPK Mitglieder ohne Überprüfung sind nicht befugt, den Titel Kunsttherapeut*in GPK oder Gestaltende*r Psychotherapeut*in GPK zu tragen oder um Vergünstigung bei der ASCA zu bitten.
Die Auszeichnung Fachtitel GPK setzt ein Zeichen für die Qualität als berufstätige*r, engagierte*r Kunsttherapeut*in bzw. Gestaltende*r Psychotherapeut*in.
Das Zertifikat des GPK:
Die Bearbeitungsgebühr für die Erst-Qualifizierung beträgt CHF 100.-. Wenn Sie die Qualifizierung für beide Titel beantragen möchten, betragen die Kosten CHF 150.-.
Achtung: Auf dem Einzahlungsschein bitte den entsprechenden Fachtitel beim Zahlungszweck vermerken!
Qualifizierungsgesuche senden Sie bitte per Post an: Anna Ursprung, Berghaldenweg 1, 8135 Langnau am Albis
Für Fragen steht Ihnen Anna Ursprung gerne auch per Mail zur Verfügung: anna.ursprung@gpk.ch
Alle Unterlagen können auch bestellt werden bei: Geschäftsstelle GPK, Martina Brugnoli, Mail: info@gpk.ch
! Für die Titel Supervision und Lehrtherapie wenden Sie sich bitte an die OdA ARTECURA !
Bestandteil der Erst-Qualifizierung ist bei genügend Teilnehmern auch ein Qualifizierungs-Treffen. Dieses dient dem gegenseitengen Sich-Kennenlernen und Vernetzen im Verband.
Voraussichtliche Daten für die nächsten Qualifizierungs-Treffen:
das neue Datum wurde noch nicht festgelegt. Wir informieren an dieser Stelle sobald das neue Datum klar ist.