• HOME
  • GPK AGENDA
  • ÜBER UNS
  • KOSTEN
  • FORUM GPK-FACHZEITSCHRIFT
  • ARBEITSGRUPPEN
  • SEKTIONEN
  • ÜBER KUNSTTHERAPIE
  • MARKTPLATZ
  • THERAPEUTINNENLISTE
  • MITGLIEDSCHAFT
  • GPK QUALIFIZIERUNGEN
  • AUS- UND WEITERBILDUNGEN
  • BERUFSPOLITIK
  • FORSCHUNG
  • LITERATUR
  • LINKS
  • OdA ARTECURA
  • FAQ
  • KONTAKT

Verkauf Einzelhefte FORUM und Leseproben

Verkauf von Einzelheften des FORUM

Folgende Ausgaben sind ab Lager erhältlich und können zum Aktionspreis von CHF 10.-- / Stk. plus Versandkosten (nach Aufwand) bei uns bezogen werden:

 

Heft-Nr.   Schwerpuntthema

1 / 1996   Anfang und Ende

1 / 1997   Wandlungen

2 / 1997   Räume

1 / 1998   Grenzen

2 / 1998   Reflexionen

1 / 1999   BilderLeben

2 / 2000   Gruppe-Prozess-Gestaltung

1 / 2002   Übertragung und Gegenübertragung in der Kunsttherapie

2 / 2002   Supervision

1 / 2003   Das Leichte

2 / 2003   Kunsttherapie und Kulturen

1 / 2004   Übergangsobjekte

2 / 2004   Das Schwere

1 / 2005   Rezeptive Kunsttherapie

2 / 2005   Perspektiven in Zeit & Raum

1 / 2006   Das Wort in der Kunsttherapie

2 / 2006   Stille

1 / 2007   Ästhetik in der Kunsttherapie

2 / 2007   Das Einfache

1 / 2008   Neue Medien

2 / 2008   Scheitern

1 / 2009   Nischen

2 / 2009   Ein Berufsfeld in Adoleszenz

1 / 2010   Trauma

2 / 2010   Das Unsichtbare sichten

1 / 2011   Projekt

2 / 2011   Ein Beruf macht Schule

1 / 2012   Multithematisch / Frühling

2 / 2012   Kunsttherapie im Spital

1 / 2013   Ränder

2 / 2013   Kunst und Inspiration

1 / 2014   Forschung

2 / 2014   Brücken

1 / 2015   Essenz

2 / 2015   Häuser und Räume

1 / 2016   Nah und Fern

2 / 2016   Annäherung an die Hässlichkeit

1 / 2017   Selbständigkeit im Beruf

2 / 2017   be-enden

 

Einzelnummer FORUM bestellen

Einzelnummer FORUM bestellen

CHF 0.00

CHF 10.00

CHF 0.00 /
Gesamtpreis
  • verfügbar

Leseproben

2017 / 2

2017 / 1

2016 / 2

2016 / 1

2015 / 2

2015 / 1

 

2014 / 2

 

2014 / 1

 

2013 / 2

2013 / 1

2012 / 2

2012 / 1

2011 / 2

2011 / 1

2010 / 2

2010 / 1

2009 / 1

2008 / 2

2008 / 1

 

2007 / 2

 

Dann kommt er zum letzten Mal - Grenzgeschichten

30 Jahre Malatelier

Der Erdraum

Eine nahe Insel im Klinik-Alltag, Schwelle auf Meereshöhe

Wenn Sgraffiti am alten Haus erzählen...

Was zählt - 20 Pioniere der Kunsttherapie schreiben zur Essenz der Kunsttherapie

Kunsttherapie : Was, wo, wohin ? Eine quantitative Erhebung über Kunsttherapie in bernischen Institutionen

Neugier als Verpflichtung: Die Entwicklung der Lösungsorientierten Maltherapie LOM

Bewegte Bilder

Die Perspektive als Übergangsobjekt

Aktuelle Forschungsansätze in der Kunsttherapie

Kleine schwarze Ecken, die immer gleich aussehen

In der Schule dem Selbst Ausdruck geben

Ich fotografiere, also bin ich

Kontemplation in der Kunsttherapie

Das Opfersein verlassen

wahlverwandt - schwanverwandt

Gescheit - gescheiter - gescheitert?

Erzählen, was wir machen - um zu entdecken, bis wohin wir gehen

Einfach aber nicht banal

                       

  • Verkauf FORUM-Hefte / Leseproben

Einzelnummern FORUM zum Aktionspreis von CHF 10.- / Stk.


Newsletter abonnieren

Newsletter-Archiv



Impressum | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Aktuelles kunterbunt
  • GPK AGENDA
  • ÜBER UNS
    • Vorstand / Geschäftsstelle / Organigramm
    • Tätigkeitsberichte
    • Ethikrichtlinien
    • Statuten
  • KOSTEN
  • FORUM GPK-FACHZEITSCHRIFT
    • Verkauf FORUM-Hefte / Leseproben
  • ARBEITSGRUPPEN
    • AG Öffentlichkeit
    • AG Weiterbildung
    • AG Indikationskatalog
  • SEKTIONEN
    • Maltherapie LDM
    • Humanistische Kunst- und Maltherapie HKM
    • KST selbständig Erwerbende
    • Kunsttherapie mit Integralem Ansatz
    • apk-Kompass
  • ÜBER KUNSTTHERAPIE
    • Einsatzbereiche
    • Fachrichtungen
  • MARKTPLATZ
    • INSERATE
  • THERAPEUTINNENLISTE
  • MITGLIEDSCHAFT
  • GPK QUALIFIZIERUNGEN
  • AUS- UND WEITERBILDUNGEN
    • AUSBILDUNGSINSTITUTE
    • GPK WEITERBILDUNGEN
    • EXTERNE WEITERBILDUNGEN
  • BERUFSPOLITIK
  • FORSCHUNG
  • LITERATUR
  • LINKS
  • OdA ARTECURA
  • FAQ
  • KONTAKT
zuklappen