Der GPK wurde 1985 von einer Gruppe von Kunsttherapeut*innen und Gestaltende Psychotherapeut*innen gegründet. Er vertritt die fachlichen und berufspolitischen Anliegen von heute knapp 500 Mitgliedern aus den Bereichen:
Ziele des GPK sind die Mitgliederinteressen als Gemeinschaft solidarisch zu vertreten sowie die Fachrichtungen der Kunsttherapie entsprechend national und international weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Sektionen des GPK, an der jährlich stattfindenden Generalversammlung, sowie an weiteren Veranstaltungen des GPK bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Vernetzung, des fachlich-kollegialen Austauschs und der Weiterbildung.
GPK
–
Der Fachverband für gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie
Der GPK wurde 1985
von einer Gruppe von KunsttherapeutInnen und Gestaltende
PsychotherapeutInnen
gegründet. Er vertritt die fachlichen und beru
fspolitischen Anliegen
von heute mehr als 500 Mitgliedern aus den
B
ereichen:
-
Gestaltungs
-
und Maltherapie
-
Bewegungs
-
und Tanztherapie
-
Musiktherapie
-
Sprach
-
und Dramatherapie
-
Intermediale Therapie
Ziele des GPKs sind die Mitgliederinteressen al
s Gemeinschaft
, Schulen übergreifend,
solidarisch, fachlich und berufspolitisch zu vertreten sowie die Fachrichtungen der
Kunsttherapie entsprechend nati
o
nal und international weiterzuentwickeln.
Dem
Vorstand des
GPK ist der Austausch unter den Mitgliedern sehr wichtig.
Im Rahmen d
er
Sektionen
und
Arbeitsgruppen
d
e
s GPK
, aber auch an der
jährlich stattfindenden
Generalversammlung
sowie an weiteren Veranstaltungen
des GPK
,
bestehen
zahlreiche
Möglichkeiten der Verne
tzung, des fachlich
-
kollegialen Austauschs und der Weiterbildung.
Aktuelle Informationen zu Covid-19 finden Sie auf der Webseite des BAG. Wir bitten Sie, auch die aktuellen Vorgaben Ihres Kantons zu beachten.
Die OdA ARTECURA stellt auf ihrer Webseite laufend neue wichtige Informationen für Kunstherapeut*innen zur Verfügung, u.a. auch ein Schutzkonzept. Bitte informieren Sie sich dort regelmässig.
Danke!
Januar 2021
Februar 2021
6. Februar 2021
neu:
24. April 2021
Asperger Syndrom, Aarau --> Das Seminar wird aufgrund der aktuellen Situation auf den 24. April 2021 verschoben!
6. Februar 2021
Treffen Sektion LDM, Aarau
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Treffen auf den September 2021 verschoben!
März 2021
20. März 2021
Treffen Sektion apk-Kompass
April 2021
17. April 2021
Gesamttreffen der Sektionen, Flörli Olten
Mai 2021
8. Mai 2021
Generalversammlung des GPK, Hotel Arte Olten
Juni 2021
Juli 2021
---
August 2021
28. August 2021
September 2021
---
Oktober 2021
November 2021
---
Dezember 2021
---
Sind Sie interessiert, Teil des GPK-Fachverbandes zu werden?
Möchten Sie durch den GPK in der Dachorganisation OdA ARTECURA vertreten sein?
Haben Sie Lust, in einer Sektion oder Arbeitsgruppe mitzumachen oder sich sonst in unserem Verband zu engagieren, an der Generalversammlung aktiv mitzubestimmen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen?
Möchten Sie an spannenden und interessanten Fachweiterbildungen zu vergünstigten Preisen teilnehmen?
Möchten Sie regelmässig über kunsttherapeutische Themen, Weiterbildungen etc. durch unsere Fachzeitschrift FORUM sowie mittels Newsletter informiert werden?
Möchten Sie von unseren kostenlosen Empfehlungen für Arbeitsbedingungen in Institutionen und Arbeitsvereinbarungen für Kunsttherapie, Gestaltende Psychotherapie und Supervision profitieren?
Dann freuen wir uns, Sie als neues Mitglied in unserem Fachverband begrüssen zu dürfen!
Bitte laden Sie dazu nachfolgendes PDF herunter, füllen Sie die Beitrittserklärung aus und retournieren Sie diese an unsere Geschäftsstelle, info@gpk.ch. Mit dem Beitritt erklären Sie sich mit unseren Statuten sowie mit den Ethikrichtlinien der OdA ARTECURA einverstanden.
Martina Brugnoli von der Geschäftsstelle, info@gpk.ch, steht Ihnen bei Fragen rund um die Mitgliedschaft gerne zur Verfügung.
Der GPK kennt übrigens vier Mitgliedschaftsformen, für welche wir Ihnen jährlich im 1. Semester des jeweiligen Beitragsjahres folgenden Mitgliederbeitrag in Rechnung stellen:
ordentliches Mitglied:
CHF 300.-
assoziiertes Mitglied (Personen in Ausbildung):
CHF 150.-
pensioniertes Mitglied:
CHF 150.-
Ehrenmitglied:
keinen Beitrag
Die Aufnahmegebühr beträgt für alle Mitglieder:
Sie wird beim Eintritt in den GPK fällig.
CHF 55.- einmalig