Geschätzte Leserschaft
Es freut uns sehr, dass unsere Mitglieder an der Generalversammlung vom 7. Mai 2022 unseren Antrag zur Änderung des Namens von
Fachverband für gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie GPK
zu
gpk - Fachverband für Kunsttherapie
einstimmig angenommen haben. Mit dem Slogan "gemeinsam, persönlich, kreativ" bleiben wir den drei vertrauten Buchstaben treu.
Auf dem Bild oben seht ihr die denkwürdige Abstimmung.
Mit der Änderung des Namens erhält der gpk ein neues Logo sowie einen neuen Auftritt. An der gut besuchten Mitgliederversammlung stand genügend Zeit zur Verfügung, das neue Logo sowie die dazugehörige Bildsprache wertschätzend und kritisch zu diskutieren.
In den kommenden Wochen werden wir unsere Briefschaften nach und nach anpassen. Wir werden ausserdem im Spätsommer eine neue Webseite aufschalten.
Die Mitgliederbeitrags- sowie die FORUM-Abonnementsrechnungen 2022 und die Ausgabe des FORUM für Kunsttherapien 2022 / 1 werden in den nächsten Tagen noch im alten Layout bzw. mit dem alten Logo zugestellt.
Anlässlich der Generalversammlung 2022 haben wir zudem unseren Wettbewerb
lanciert. Wir suchen künstlerische Auseinandersetzungen zum Thema Lichtblicke
und freuen uns über eine rege Teilnahme.
Zu gewinnen gibt es eine gpk-Jahresmitgliedschaft sowie Gutscheine für gpk-Weiterbildungen.
Alle Teilnehmenden erhalten ferner bei der nächsten Buchung einer gpk-Weiterbildung 10% Ermässigung.
Der Wettbewerb steht gpk-Mitgliedern, wie auch Nicht-Mitgliedern offen.
Der Einsendeschluss für die Werke ist der 1. September 2022.
Es war eine grosse Freude, zusammenzukommen, sich auszutauschen und viel Wertschätzung für die geleistete Arbeit zu erfahren.
Die am Nachmittag von Barbara Riedl geleitete Weiterbildung zum Thema "Übertragung / Gegenübertragung – Vom Umgang mit schwierigen Beziehungen" hat noch zusätzliche Interessierte angezogen, so dass über 50 Teilnehmer:innen dem spannenden Vortrag und den exemplarischen, gut organisierten sowie faszinierenden Balint-Gesprächen folgen konnten.
Dankbar und beflügelt davon, dass wir uns wieder begegnen dürfen, mit kreativen Grüssen
Vorstand und Geschäftsstelle gpk
Der gpk wurde 1985 von einer Gruppe von Kunsttherapeut:innen und Gestaltende Psychotherapeut:innen mit dem Namen "Fachverband für gestaltenden Psychotherapie und Kunsttherapie - GPK" gegründet. An der Generalversammlung vom 7. Mai 2022 haben die anwesenden Mitglieder auf Antrag des Vorstandes einer Namensänderung zu "gpk - Fachverband für Kunsttherapie" einstimmig zugestimmt. gpk steht neu für "gemeinsam, persönlich und kreativ".
Der gpk vertritt die fachlichen und berufspolitischen Anliegen von heute knapp 500 Mitgliedern aus den Bereichen:
Ziele des gpk sind die Mitgliederinteressen als Gemeinschaft solidarisch zu vertreten sowie die Fachrichtungen der Kunsttherapie entsprechend national und international weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Sektionen des gpk, an der jährlich stattfindenden Generalversammlung, sowie an weiteren Veranstaltungen des gpk bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Vernetzung, des fachlich-kollegialen Austauschs und der Weiterbildung.
GPK
–
Der Fachverband für gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie
Der GPK wurde 1985
von einer Gruppe von KunsttherapeutInnen und Gestaltende
PsychotherapeutInnen
gegründet. Er vertritt die fachlichen und beru
fspolitischen Anliegen
von heute mehr als 500 Mitgliedern aus den
B
ereichen:
-
Gestaltungs
-
und Maltherapie
-
Bewegungs
-
und Tanztherapie
-
Musiktherapie
-
Sprach
-
und Dramatherapie
-
Intermediale Therapie
Ziele des GPKs sind die Mitgliederinteressen al
s Gemeinschaft
, Schulen übergreifend,
solidarisch, fachlich und berufspolitisch zu vertreten sowie die Fachrichtungen der
Kunsttherapie entsprechend nati
o
nal und international weiterzuentwickeln.
Dem
Vorstand des
GPK ist der Austausch unter den Mitgliedern sehr wichtig.
Im Rahmen d
er
Sektionen
und
Arbeitsgruppen
d
e
s GPK
, aber auch an der
jährlich stattfindenden
Generalversammlung
sowie an weiteren Veranstaltungen
des GPK
,
bestehen
zahlreiche
Möglichkeiten der Verne
tzung, des fachlich
-
kollegialen Austauschs und der Weiterbildung.
Bist du interessiert einer Intervisionsgruppe beizutreten?
Möchtest du eine Intervisionsgruppe gründen und suchst noch Teilnehmende?
Dann melde dich bei: cornelia.grossenbacher@gpk.ch
Mai 2022
Juni 2022
Juli 2022
---
August 2022
---
September 2022
3. / 4. September 2022
...ein prozessorientierter Zugang zur Arbeit mit inneren Anteilen
Marianne Sinner
Institut für Prozessarbeit, Zürich
Oktober 2022
15. Oktober 2022
ADHS im Kontext von Kunsttherapie
Prof. Dr. Dagmar Wohler
Evangelisch Reformierte Kirche Basel-Stadt, Zwinglihaus, Basel
November 2022
12. / 13. November 2022
Dezember 2022
---
Januar 2023
28. Januar 2023
Fachtagung der Sektion Selbständig Erwerbende
Februar 2023
---
März 2023
11. März 2023
Fachtagung der Sektion LDM
April 2023
1. April 2023
Sektionstreffen
Mai 2023
13. Mai 2023
Ordentliche Generalversammlung
Hotel Arte, Olten
Bist du interessiert, Teil des gpk-Fachverbandes zu werden?
Möchtest du durch den gpk in der Dachorganisation OdA ARTECURA vertreten sein?
Hast du Lust, in einer Sektion oder Arbeitsgruppe mitzumachen oder dich sonst in unserem Verband zu engagieren, an der Generalversammlung aktiv mitzubestimmen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen?
Möchtest du an spannenden und interessanten Fachweiterbildungen zu vergünstigten Preisen teilnehmen?
Möchtest du regelmässig über kunsttherapeutische Themen, Weiterbildungen etc. durch unsere Fachzeitschrift "FORUM für Kunsttherapien" sowie mittels Newsletter informiert werden?
Möchtest du von unseren kostenlosen Empfehlungen für Arbeitsbedingungen in Institutionen und Arbeitsvereinbarungen für Kunsttherapie, Gestaltende Psychotherapie und Supervision profitieren?
Dann freuen wir uns, dich als neues Mitglied in unserem Fachverband begrüssen zu dürfen!
Bitte lade dazu nachfolgendes PDF herunter, fülle die Beitrittserklärung aus und retourniere diese zusammen mit der Kopie deiner Einzahlung der Aufnahmegebühr (s. unten) an unsere Geschäftsstelle, info@gpk.ch. Mit dem Beitritt erklärst du dich mit unseren Statuten sowie mit den Ethikrichtlinien der OdA ARTECURA einverstanden.
Martina Brugnoli von der Geschäftsstelle, info@gpk.ch, steht dir bei Fragen rund um die Mitgliedschaft gerne zur Verfügung.
Der gpk kennt übrigens vier Mitgliedschaftsformen, für welche wir dir jährlich im 1. Semester des jeweiligen Beitragsjahres folgenden Mitgliederbeitrag in Rechnung stellen:
ordentliches Mitglied:
CHF 300.-
assoziiertes Mitglied (Personen in Ausbildung):
CHF 150.-
pensioniertes Mitglied:
CHF 150.-
Ehrenmitglied:
keinen Beitrag
Die Aufnahmegebühr beträgt für alle Mitglieder:
Wir bitten dich, eine Kopie der Einzahlung deiner Anmeldung beim gpk beizulegen. Besten Dank!
CHF 55.- einmalig